Simon Perrin Übernimmt von Olivier Dessauges

Publiziert am 29.01.2024
2 Minuten

BEITRAG TEILEN

Übergabe des Stiftungsrat mit Simon, Thomas und Olivier

Im 10köpfigen Stiftungsrat der Klimastiftung Schweiz kommt es zu einer Stabübergabe. Der langjährige Stiftungsrat Olivier Dessauges (rechts) von der Partnerfirma Vaudoise übergibt an seinen Kollegen Simon Perrin (links), Head Sustainability bei der Vaudoise. Thomas Hügli, Präsident des Stiftungsrates (Bildmitte), verabschiedet den alten Stiftungsrat und begrüsst den Neuen.

Olivier Dessauges: „Seit ihrer Gründung im Jahr 2008 hat die Klimastiftung Schweiz fast 200 Klimaschutzprojekte von KMU unterstützt. Im Laufe der Jahre hat mich mein Engagement im Vorstand sehr bereichert. Mit Begeisterung habe ich neue, innovative Lösungen zur Verbesserung der Energieeffizienz von KMU in der Schweiz entdeckt. Heute freue ich mich, die Leitung an meinen Kollegen Simon Perrin zu übergeben, der bei den Vaudoise Versicherungen für Nachhaltigkeit zuständig ist. Ich wünsche ihm viel Erfolg bei dieser neuen Herausforderung! Thomas Hügli danke ich für sein Vertrauen und die Qualität unseres Austauschs. Wenn Ihr KMU an einer Partnerschaft mit der Stiftung interessiert ist, zögern Sie nicht, ihnen Ihr Projekt vorzustellen.“

Simon Perrin: „Unabhängig von seiner Grösse oder Tätigkeit muss ein Unternehmen systematisch darüber nachdenken, wie es durch seine Aktivitäten einen positiven Beitrag zum Umweltschutz und zur Entwicklung der Gesellschaft leisten kann. Als Unternehmen nimmt die Vaudoise diese Verantwortung auf vielfältige Weise wahr und engagiert sich seit 16 Jahren für die Klimastiftung Schweiz. Ich freue mich sehr, die Nachfolge von Olivier Dessauges als neues Mitglied des Stiftungsrats anzutreten und danke Thomas Hügli für die freundliche Aufnahme in den Stiftungsrat.“

Über die Klimastiftung Schweiz

Klima schützen. KMU stärken. Nach diesem Motto unterstützt die Klimastiftung Schweiz Projekte kleiner und mittlerer Unternehmen, die einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Die Stiftung hat seit ihrer Gründung 2008 Förderungen in der Höhe von über 41 Millionen Franken in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein gesprochen. Davon flossen über 21 Millionen Franken in mehr als 210 Innovationsprojekte.

Die Klimastiftung Schweiz wurde als gemeinnützige, unabhängige Stiftung gegründet. Sie ist unter Bundesaufsicht und steht interessierten Firmen offen, die durch einen effizienten und gezielten Einsatz der Rückverteilung aus der CO2-Lenkungsabgabe den Klimaschutz verstärken wollen.

Stand Juni 2025

Benutzerzugang

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.