Interview mit CEO der Partnerfirma Zuger Kantonalbank
Nachhaltigkeit bildet das Fundament der unternehmerischen Tätigkeit der Zuger Kantonalbank. Mit welchen Massnahmen die Bank ihre Nachhaltigkeitsziele erreicht und wo sie den Fokus setzt, erläutert Hanspeter Rhyner, CEO der Zuger Kantonalbank.
Der Jahresbericht 2022 der Klimastiftung Schweiz zeigt, dass sich der Fokus auf rein innovative Klimaschutzprojekte positiv auswirkt. In der ersten Förderrunde 2023 spricht die Stiftung 683'000 Franken für 6 klimainnovative Projekte und Technologien.
«Klimawandel braucht Pioniergeist, Kreativität und Mut»
Zwei Profis im Bereich Nachhaltigkeit der Basler Kantonalbank BKB unterstützen die Arbeit der Klimastiftung Schweiz als aktive Mitglieder. Im Interview geben sie Einblick in ihre Tätigkeit und erzählen, weshalb die BKB seit Oktober 2022 Partner der Klimastiftung ist.
The Swiss Climate Foundation is a voluntary initiative by business for business. Its corporate partnerships allow it to award one to three million Swiss francs in funding annually. The Foundation’s mission is to promote climate protection and strengthen Switzerland and Liechtenstein as business locations.
Click here for more information on the Foundation (in German).
Funding for your innovation project
The Swiss Climate Foundation supports small and medium-sized enterprises (SMEs) that develop climate-friendly products.
SMEs based in Switzerland and Liechtenstein and employing up to 250 people are eligible for the funding. The initiatives developed must not have already been implemented. No funding is granted for establishing start-ups.
To submit your application you will need to create a user account on our submission platform, where you will be guided through each step of the application process. The deadlines for submission are 1 March and 1 September.