Geothermie ohne Bohrungen - Videoporträt über Enerdrape

Publiziert am 31.12.2024
1 Minuten

BEITRAG TEILEN

CEO von Enerdrape Margaux Peltier

Enerdrape ist ein Spin-off der ETH Lausanne, das nach mehreren Jahren intensiver Laborforschung gegründet wurde. Basierend auf Erkenntnissen aus der mechanischen Forschung haben sie die weltweit erste Technologie für geothermische Energie ohne Bohrungen entwickelt. Diese bahnbrechende Lösung in Form von Paneelen ermöglicht es, jede unterirdische Infrastruktur – von Parkplätzen bis hin zu Tunneln – in eine erneuerbare Wärmequelle umzuwandeln.

Über die Klimastiftung Schweiz

Klima schützen. KMU stärken. Nach diesem Motto unterstützt die Klimastiftung Schweiz Projekte kleiner und mittlerer Unternehmen, die einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Die Stiftung hat seit ihrer Gründung 2008 Förderungen in der Höhe von über 40 Millionen Franken in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein gesprochen. Davon flossen über 20 Millionen Franken in rund 200 Innovationsprojekte.

Die Klimastiftung Schweiz wurde als gemeinnützige, unabhängige Stiftung gegründet. Sie ist unter Bundesaufsicht und steht interessierten Firmen offen, die durch einen effizienten und gezielten Einsatz der Rückverteilung aus der CO2-Lenkungsabgabe den Klimaschutz verstärken wollen.

Stand Dezember 2024

Benutzerzugang

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.