Vatorex erhält Unterstützung von der EU

Publiziert am 24.09.2020
2 Minuten

BEITRAG TEILEN

Das Team vom Projekt Vatorex

Vatorex kann einen weiteren wichtigen Meilenstein verkünden: Das Schweizer Tech-Startup, das seit 2018 von der Klimastiftung Schweiz gefördert wird, hat Mittel in Höhe von 1,6 Millionen Euro aus dem Horizon 2020-Programm der Europäischen Kommission erhalten. Mit dem Zuschuss kann Vatorex seine Imkerei-Plattform und die chemiefreie Behandlung der Varroa-Milbe vorantreiben.

Die Varroa-Milbe gehört zu den schlimmsten Feinden der Honigbiene. Vatorex bekämpft die gefährliche Milbe vollautomatisch mit Wärme. Dadurch können Imker gänzlich auf den Einsatz von Chemikalien verzichten. Hintergründe zu Vatorex und deren Lösung gibt es im Video:

 
Bienenkästen von Vatorex auf einer Wiese

Die patentierte Lösung von Vatorex besteht aus einer automatisierten und repetitiven Wärmebehandlung, welche die Milben abtötet, ohne Bienen zu schädigen oder Bienenprodukte zu kontaminieren. Basierend auf dem Erfolg der Varroa-Behandlung hat Vatorex sein Produktportfolio um Temperatur- und Gewichtssensoren sowie eine Mobile-App für das Bienenvolk-Management erweitert. Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine Vorreiterrolle bei der Rettung der Bienen und der nachhaltigen Imkerei einzunehmen. 

Dank der Unterstützung aus dem europäischen Forschungs- und Innovationsprogramm Horizon 2020 kann Vatorex sein Produktportfolio erweitern und professionelle Imkereibetriebe ausrüsten. Auch die Klimastiftung Schweiz unterstützt Vatorex; sie  fördert das Unternehmen seit 2018 mit finanziellen Beiträgen. 

 

Über die Klimastiftung Schweiz

Klima schützen. KMU stärken. Nach diesem Motto unterstützt die Klimastiftung Schweiz Projekte kleiner und mittlerer Unternehmen, die einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Die Stiftung hat seit ihrer Gründung 2008 Förderungen in der Höhe von über 41 Millionen Franken in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein gesprochen. Davon flossen über 21 Millionen Franken in mehr als 210 Innovationsprojekte.

Die Klimastiftung Schweiz wurde als gemeinnützige, unabhängige Stiftung gegründet. Sie ist unter Bundesaufsicht und steht interessierten Firmen offen, die durch einen effizienten und gezielten Einsatz der Rückverteilung aus der CO2-Lenkungsabgabe den Klimaschutz verstärken wollen.

Stand Juni 2025

Benutzerzugang

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.