20. 04. 2023

CO2-Sparpotential in der Landwirtschaft

Das lokal produziertes Tierfutter dem Klima hilft, scheint medial ein attraktives Thema. Die von der Klimastiftung Schweiz unterstützte Smart Breed schafft es erneut in ein Online-Portal.

PDF

14. 03. 2023

Insektenprotein für mehr Klimaschutz

Der Sojaanbau setzt Naturflächen unter Druck und der Import verursacht CO2-Emissionen. Da setzt die von der Klimastiftung Schweiz unterstützte Firma Smartbreed an. Das Newsportal stgallen24.ch titelte «HSG Spin-Off züchtet mit Lebensmittelabfällen Insekten» und porträtierte die innovative Klimaidee. «In der Schweizer Landwirtschaft besteht ein grosses Potenzial, CO2 einzusparen. Wir möchten mit lokal produziertem Tierfutter dazu beitragen», wird Firmen-Mitgründer Patrik Bertschi im Artikel zitiert.

PDF HSG

02. 03. 2023

Firma aus Opfikon macht die Elektromobilität ökologischer

Mehr als 10'000 E-Bike und Auto-Akkus haben jährlich in der Schweiz ausgedient. Aus diesem Fundus bedient sich die Glattbrugger Firma Libattion und stellt neue Batterien her. Die Klimastiftung Schweiz hat dieses innovative Projekt unterstützt und freut sich sehr, hat die Idee ihren Weg in die Zeitungen der Tamedia-Gruppe geschafft.

PDF Tagesanzeiger

17. 12. 2022

Nachhaltigkeitsmacher aus der Schweiz

Seit Juni ist Jonas Dennler globaler Chief Marketing and Solution Officer für Sustainability beim Softwarekonzern SAP. Der Zürcher Manager verfügt über einen Abschluss in Umweltnaturwissenschaften der ETH Zürich und ist auch sonst seit Jahren im Umweltwesen engagiert. Unter anderem war er Mitglied des Stiftungsrats der Klimastiftung Schweiz.

PDF NZZ

26. 11. 2022

Innovation aus dem Seeland

In Lyss und nun in Schüpfen präsentiert ein Start-up seinen «Solar Power Container». Die Klimastiftung Schweiz hat das innovative Projekt unterstützt.

Berner Zeitung

09. 11. 2022

Emmi erhitzt Wasser zur Fondue-Herstellung neu per Sonne

Der Milchverarbeiter Emmi hat als erstes Schweizer Privatunternehmen eine industriell genutzte solarthermische Anlage in Betrieb genommen. Die Anlage von TVP Solar erzeugt am Produktionsstandort Langnau hocherhitztes Prozesswasser. Die Klimastiftung Schweiz unterstützt das Projekt.

Le Temps

Bauernzeitung

Punkt4

Lebensmittel-Technologie.ch

Startupticker

25. 10. 2022

BLKB und BKB werden Partner der Klimastiftung Schweiz

Die BLKB und die BKB werden Partner der Klimastiftung Schweiz. Sie spenden künftig die Mittel aus der Rückverteilung ihrer CO2-Abgabe der Stiftung. Zudem schicken sie Vertretende in die Gremien der Stiftung.

Finanzen.ch

fricktal.info

ESB-Online

03. 10. 2022

Erste Leichtbau-Fotovoltaikanlage bei der ARA Bendern eröffnet

Ein Patent aus Liechtenstein will die Solarstromproduktion im städtischen Raum revolutionieren: die Urbanbox. In Bendern FL ist die erste Anlage eröffnet worden. Die Klimastiftung Schweiz unterstützt das Projekt – Beirat Peter Segmüller war an der Einweihung dabei.

Liechtensteiner Vaterland (PDF)

Liechtensteiner Vaterland online

©2008-2023 Klimastiftung Schweiz
.