Medienmitteilungen

Bilder zu Medienmitteilungen, unterstützten Projekten und zur Klimastiftung Schweiz sowie Logos finden Sie auf unserer Bilddatenbank.

15. Mai 2023
Innovation als erfolgreicher Hebel

Jahresbericht 2022 und erste Fördervergabe 2023

Der Blick zurück ist erfreulich, der Blick voraus motiviert. Der Jahresbericht 2022 der Klimastiftung Schweiz zeigt, dass sich der Fokus auf rein innovative Klimaschutzprojekte positiv auswirkt. Unvermindert hoch war und ist die Qualität der eingegangenen Anträge. Das spiegelt sich auch in der ersten, soeben abgeschlossenen Förderrunde 2023. Die Klimastiftung Schweiz spricht 683'000 Franken für 6 klimainnovative Projekte und Technologien.

PDF Deutschschweiz

PDF Liechtenstein

PDF Französisch

29. Nov 2022
Mit innovativen Technologien gegen die Stromlücke im Winter

Klimastiftung Schweiz vergibt 1,1 Millionen Franken für neuartige Windkrafttechnologien und weitere Klima-Innovationen

Die Klimastiftung Schweiz spricht 1,1 Millionen Franken für KMU, die mit innovativen Projekten den Klimaschutz stärken. Die Fördergelder fliessen unter anderem in neuartige Technologien zur verstärkten Nutzung von Windkraft in der Schweiz. Finanzielle Unterstützung geht zudem an eine digitale Plattform für die Wiederverwendung von Bauteilen, die der Bauindustrie den Weg in die Kreislaufwirtschaft ebnen will.

PDF Deutschschweiz

PDF Liechtenstein

PDF Französisch

25. Okt 2022
Medienmitteilungen der BLKB und BKB

BLKB und BKB werden Partner der Klimastiftung Schweiz

08. Aug 2022
Medienmitteilung der GKB

Die Graubündner Kantonalbank wird Partnerin der Klimastiftung Schweiz

08. Jun 2022
Finanzielle Unterstützung für klimafreundliche Spitzentechnologie

Erneuerbare Energie aus der Tiefgarage und neue Ansätze für die Elektromobilität

Die Klimastiftung Schweiz spricht gut 800'000 Franken für innovative Technologien mit positivem Effekt aufs Klima. Fördergelder fliessen etwa in die Entwicklung geothermischer Wandpaneele, mit denen die Wärme aus Tiefgaragen zurückgewonnen und zum Heizen genutzt werden kann. Auch eine Wandladestation, die nicht nur Elektrofahrzeuge lädt, sondern auch zur Netzstabilität zuhause beiträgt, und weitere spannende Projekte erhalten Unterstützung.

PDF Deutschschweiz

PDF Liechtenstein

PDF Französisch

26. Apr 2022
Neue Partnerschaften und neue Strategie: Wegweisendes Jahr für die Klimastiftung Schweiz

Jahresbericht 2021 der Klimastiftung Schweiz

18. Jan 2022
Die Klimaziele im Blick

Klimastiftung Schweiz verstärkt ihre Innovationsförderung

06. Jan 2022
Medienmitteilung der Klimastiftung Schweiz

Union Bancaire Privée, neue Partnerin der Klimastiftung Schweiz

06. Dez 2021
Medienmitteilung der Mobiliar

Die Mobiliar wird Partnerin der Klimastiftung Schweiz

02. Dez 2021
Medienmitteilung der Zuger KB

Die Zuger Kantonalbank engagiert sich in der Klimastiftung Schweiz

11. Mai 2021
Medienmitteilung der Raiffeisen Schweiz

Raiffeisen verlängert Partnerschaft mit der Klimastiftung Schweiz

21. Apr 2021
Rekordjahr: 5 Millionen Franken für über 400 Klimaschutzprojekte von KMU

Jahresbericht 2020 der Klimastiftung Schweiz

10. Nov 2020
Klimastiftung Schweiz fördert innovative Lösungen für energieeffizientere Gebäude

Solarkraft aus Jalousien, Beton aus Lehm, Isolierschaum aus Asche

12. Mai 2020
Klimastiftung Schweiz fördert innovative Projekte zur Reduktion und Speicherung von CO2

Boom an Biogas-Projekten und wegweisende "negative" Emissionstechnologien

21. Apr 2020
Unterstützung für Klimaschutz-Innovationen wächst weiter

Jahresbericht 2019 der Klimastiftung Schweiz

23. Jan 2020
Mehrere Millionen Franken für Klimaschutz-Projekte

Jetzt Förderung beantragen

26. Nov 2019
Stiftung spendet 1.7 Millionen Franken für Klimaschutz-Innovationen

Diese Innovationen schützen das Klima

23. Okt 2019
Moderne Gebäudetechnik hilft beim Klimaschutz

Nur die Wohnung heizen, nicht das Klima!

18. Jul 2019
Eingabeschluss 1. September für Förderanträge

Klimastiftung Schweiz sucht neue Lösungen für den Klimaschutz

04. Jun 2019
Weichenstellung für die Zukunft der Klimastiftung Schweiz

Neuer Präsident, Stiftungsrat neu zusammengesetzt

16. Mai 2019
Klimastiftung Schweiz spricht Fr. 2 Mio. für Klimaschutz-Massnahmen von KMU

Rülpsende Kühe und künstliche Intelligenz: Stiftung spricht Fördergelder

09. Jan 2019
Klimastiftung hält mehrere Millionen Franken bereit

Unkompliziert Fördergeld erhalten für Klimaschutz-Projekte

PDF

 

26. Nov 2018
Solar-Faltdach, neue Kühl- und Entfeuchtungs-Technologie: So helfen KMU beim Klimaschutz

KMU werden beim Klimaschutz immer innovativer

16. Okt 2018
Klimastiftung Schweiz unterstützt Entwicklung von Solar-Luftkollektor

Schweizer Erfindung heizt ganze Hallen mit Sonnenwärme

27. Sep 2018
Schweizer Innovation gegen das Bienensterben

Bienen erhalten "Bodenheizung" gegen Varroa-Milbe

08. Sep 2018
Mehlwürmer und Grillen für Insektenburger und Proteinriegel

Schweizer Bio-Zucht für essbare Insekten nimmt Betrieb auf

09. Aug 2018
Tag der offenen Tür: Schweizer Zucht für Bio-Lebensmittel-Insekten startet Produktion

Im Insekten-Burger stecken bald Schweizer Bio-Mehlwürmer

24. Jul 2018
Eingabeschluss 1. September: Klimastiftung Schweiz hält zwei Millionen Franken bereit

Innovative Klimaschutz-Ideen von KMU gesucht

03. Jul 2018
Jubiläum der Klimastiftung Schweiz

Zehn Jahre für Klimaschutz und KMU

19. Jun 2018
Erstes palmölfreies Waschmittel auf Basis europäischer Pflanzenöle

Klimaschutz in der Waschküche

07. Jun 2018
12 Monate Waldpflegeprogramm, 39 Projekte, 355'300 Franken Fördergeld

Klimaschutz im Schweizer Wald

23. Mai 2018
Klimastiftung Schweiz: Unterstützung neuer Projekte im Jubiläumsjahr

KMU profitieren von der Klimastiftung Schweiz

11. Mai 2018
Mobiler Schnelllader aus Winterthur reduziert Ladezeiten von Elektrofahrzeugen

Schweizer Power für Elektrofahrzeuge

11. Apr 2018
Jahresbericht 2017 der Klimastiftung Schweiz: Drei bewährte und ein neues Förderprogramm

Mehr Förderungen durch die Klimastiftung Schweiz

05. Apr 2018
Eine Schweizer Innovation kombiniert erneuerbare Energie neu

Mini-Kraftwerke auf dem Hausdach

09. Feb 2018
KMU können bis am 1. März Anträge für grosse Energiespar- und Innovationsprojekte stellen

Geld für Energiesparer

16. Jan 2018
Medienmitteilung der Klimastiftung Schweiz

Offizielle Präsentation der Online-Plattform Factory5 mit der Unterstützung der Klimastiftung Schweiz

©2008-2023 Klimastiftung Schweiz
.