Die Klimastiftung Schweiz am Allianz Cinema 2022

 

Die Klimastiftung Schweiz hat am 8. August 2022 zahlreiche geladene Gäste im Allianz Cinema in Zürich willkommen geheissen. Vertreterinnen und Vertreter der Partnerfirmen und weitere Interessierte fanden sich für einen Abend im Zeichen des Klimaschutzes am Ufer des Zürichsees ein. Es warteten ein gemeinsames Nachtessen, angeregte Gespräche und ein spannender Kinofilm in atemberaubender Kulisse. Für Inspiration sorgten fünf von der Stiftung unterstützte Klimaschutz-Projekte: Joulia, dhp Technology, neustark, Verora und reCIRCLE. 

Hier geht es zu den Impressionen des Anlasses.

 

Claudio de Giacomi von Joulia mit Stefan Rapp, CFO Allianz Suisse und Nadine König (Allianz), Beirätin Klimastiftung Schweiz.

Vincent Eckert, Geschäftsführer Klimastiftung Schweiz.

Gian Andri Diem, Mitgründer und Geschäftsführender Partner von dhp Technology.

Regierungsrat Martin Neukom im Gespräch mit Stiftungsratspräsident Thomas Hügli.

Jeannette Morath, Gründerin und CEO reCIRCLE.

Johannes Tiefenthaler (neustark), Thomas Hügli (Klimastiftung Schweiz), Valentin Gutknecht (neustark), Stefan Rapp (Allianz), v.l.n.r

Fredy Abächerli, Co-Geschäftsführer Verora.

Ursula Finsterwald, Vizepräsidentin der Klimastiftung Schweiz, im Gespräch mit der ehemaligen Stiftungsratspräsidentin Gabriele Burn.

Der offizielle Trailer der Klimastiftung Schweiz zum Allianz Cinema:

 

Herzlichen Dank an unsere Partnerin Allianz Suisse, die diesen einzigartigen Anlass möglich gemacht hat.

Fotos: Sven Brauchli

Mit vereinten Kräften für den Klimaschutz

«Von der Wirtschaft für die Wirtschaft und fürs Klima». Nach diesem Prinzip unterstützt die Klimastiftung Schweiz Projekte kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU), die einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Die Stiftung hat seit ihrer Gründung im Jahr 2008 Fördergelder in der Höhe von 33 Millionen Franken für über 2'100 KMU in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein gesprochen.

Die Klimastiftung Schweiz wurde als gemeinnützige, unabhängige Stiftung gegründet. Sie ist unter Bundesaufsicht und steht interessierten Firmen offen, die durch einen effizienten und gezielten Einsatz der Rückverteilung aus der CO2-Lenkungsabgabe den Klimaschutz verstärken wollen.

 

Zurück

©2008-2023 Klimastiftung Schweiz
.