Solarkraft aus Jalousien, Beton aus Lehm, Isolierschaum aus Asche

Zürich, 10. November 2020 – Die Klimastiftung Schweiz spricht insgesamt 1.3 Millionen CHF für Klimaschutzprojekte in der Schweiz und Liechtenstein. Gefördert werden unter anderem innovative Projekte im Gebäudebereich, einem der Hauptverursacher von CO2-Emissionen. Ebenfalls unterstützt werden Lösungen für eine nachhaltige Insektenzucht oder die Doppelnutzung von Parkplätzen und anderen Flächen zur Solarstrom-Produktion.


Auch das Tessiner Unternehmen Ponera erhält neu Unterstützung: Das KMU entwickelt intelligente, modulare und digital unterstützte Verpackungen für den Versand von Industriegütern, die eine Kreislaufwirtschaft für Verpackungsmaterial schaffen sollen. Weitere Gelder gehen an die liechtensteinische iWorks AG für die Förderung der Doppelnutzung urbaner Flächen: Die Firma will demonstrieren, wie das Potential von Parkplätzen, Kläranlagen oder auch Strassen zur Produktion von Solarstrom genutzt werden kann.
Total erhalten neun Innovationsprojekte neu Fördergelder der Stiftung. Hinzu kommen fünf Grossprojekte für die Verbesserung der Energieeffizienz im Betrieb.
Medienbilder zur freien Verwendung : www.maxcomm-green.com
Über die Klimastiftung Schweiz
Klima schützen. KMU stärken. Nach diesem Motto unterstützt die Klimastiftung Schweiz Projekte kleiner und mittlerer Unternehmen, die einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Die Klimastiftung Schweiz wurde als gemeinnützige, unabhängige Stiftung gegründet. Sie ist unter Bundesaufsicht und steht interessierten Firmen offen, die durch einen effizienten und gezielten Einsatz der Rückverteilung aus der CO2-Lenkungsabgabe den Klimaschutz verstärken wollen.
Seit Januar 2008 verlangt das CO2-Gesetz eine Abgabe auf Brennstoffe. Ein Teil der Abgaben fliesst zurück an die Wirtschaft. Vor allem grosse Dienstleistungsunternehmen erhalten mehr zurück, als sie bezahlt haben. Diese «Netto-Rückverteilung» setzen die Partnerfirmen der Klimastiftung Schweiz für Klimaschutzmassnahmen von Schweizer und Liechtensteiner KMU ein.